62.Infanterie-Division |
|||
Standort: | 26.08.1939 Kanth | Ersatzgestellung: | 26.08.1939 Inf.Ers.Btl.193 Glatz, Oppeln |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gliederung der 62.Infanterie-Division: Stand 26.08.1939 | |
Inf.Reg.164 | I.-III.Btl. |
Inf.Reg.183 | I.-III.Btl. |
Inf.Reg.190 | I.-III.Btl. |
Art.Reg.162 | I.-IV.Abt. |
Div.Einh.162 | Felders.Btl.162, Pz.Jg.Abt.162, Aufkl.Abt.162, Pi.Btl.162, Nachr.Abt.162, Inf.Div.Nachschubführer 162 |
Nachtrag: | |
Im Febr.1942 Tausch der Inf.Reg. mit der 57.ID. Die 62.ID bekommt das Inf.Reg.179 und gibt das Inf.Reg.164 ab. Ab 27.03.1942 mit Inf.Reg.208 (Inf.Btl. II.,III./208, I./226), Masse der Infanterie wird im Nov.1942 bei der 8.(it.)Armee vernichtet (Donbogen), Die Gren.Reg.183, 190 werden am 04.05.1943 aufgelöst dafür bekommt sie von der 286.Sich.Div. das Gren.Reg.354 (Gren.Btl.I.-III.) Eingliederung der Ka.Gru.38.ID unter Auflösung folgender Verbände:III./179, II./354 (III. wird II.), I.,III.112, II./AR 162, Abgabe 3./Pz.Jg.Abt.162 zum Pz.Zerst.Btl.471 und 4./AR 162 zur Armee-Waffenschule Pz.A.O.K.1 | |
Gliederung der 62.Infanterie-Division: Stand 02.11.1943 | |
Gren.Reg.179 | I.,II.Btl. |
Gren.Reg.354 | I.,II.Btl. |
Div.Gr.38 | Reg.Gr.108, 112 |
Art.Reg.162 | I.,III.,IV.Abt.,II./AR 138 |
Div.Einh.162 | Felders.Btl.162, Pz.Jg.Abt.162, Pi.Btl.162, Nachr.Abt.162, Inf.Div.Nachschubführer 162 |
Div.Füs.Btl.(A.A.) 62 | |
Nachtrag: | |
Am 13.03.1944 wird die Div. mit der 123.ID zur Korps-Abt.F zusammengelegt und aufgelöst. Wiederaufstellung aus dieser am 20.07.1944 | |
Gliederung der 62.Infanterie-Division: Stand 20.07.1944 | |
Gren.Reg.112 | I.,II.Btl. |
Gren.Reg.179 | I.,II.Btl. |
Gren.Reg.415 | I.,II.Btl. |
Art.Reg.162 | I.-IV.Abt. |
Div.Einh.162 | Felders.Btl.162, Pz.Jg.Abt.162, Pi.Btl.162, Nachr.Abt.162, Inf.Div.Nachschubführer 162 |
Div.Füs.Btl.(A.A.) 62 | |
Nachtrag: | |
Im Aug.1944 wird die Div. vernichtet und am 22.09.1944 als 62.VGD wiederaufgestellt | |
![]() ![]() ![]() |
![]() |