49.Infanterie-Division |
|||
Standort: | 01.02.1944 | Ersatzgestellung: | 01.02.1944 Gren.Ers.Btl.17 Braunschweig |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gliederung der 49.Infanterie-Division: Stand 01.02.1944 | |
Gren.Reg.148 | I.,II.Btl. |
Gren.Reg.149 | I.,II.Btl. |
Gren.Reg.150 | I.,II.Btl. |
Art.Reg.149 | I.-III.Abt. |
Div.Einh.149 | Felders.Btl.149, Pz.Jg.Abt.149, Pi.Btl.149, Nachr.Abt.149, Inf.Div.Nachschubführer 149 |
Füs.Btl.149 (06.06.1944 Füs.Btl.49) | |
Nachtrag: | |
Die Div. wurde im Kessel von Mons 08.1944 zerschlagen und als Ka.Gru. am 07.09.1944 durch eine Versprengten-Sammelstelle bei Aachen wieder aufgestellt. Außerdem bekam sie weiteren Ersatz dies waren vom 21.10.1944-28.10.1944: Fest.MG-Bt.31, 57, Westheer-Inf.Btl.302, 305, Fest.Inf.Btl.1423, Gren.Ers./Ausb.Btl.78, Lw.Fest.Btl.I, VI, XI, XVIII. Die Reste der bei Aachen schwer mitgenommenen Div. wurden in die 246.VGD eingegliedert. (01.12.1944) I./148 wird I./689, I./AR 149 wird I./246, Füs.Btl.49 wird Füs.Btl.246, Div.Stab bildet das Gen.Kom.VII.PzK. | |
![]() ![]() ![]() |
![]() |